Edoardo Bianchi ist wohl eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Welt des Fahrrads. Er wurde 1865 im Herzen von Mailand geboren und wuchs in einem Waisenhaus im Stadtzentrum auf, wo er eine wunderbare Ausbildung genoss und, was unglaublich ist, mit dem Maschinenbau vertraut gemacht wurde. Kurz vor seinem 20. Geburtstag im Jahr 1885 machte sich Edoardo selbstständig und eröffnete seine eigene Werkstatt. Sein Motto war einfach und klar: die besten Komponenten verwenden und das bestmögliche Produkt anbieten, deshalb kann man sicher sein, dass alte Bianchi-Fahrräder von höchster Qualität sind. Jeder hat schon einmal den charakteristischen blau-grünen Farbton gesehen, der ein Synonym für Bianchi-Fahrräder ist. Der korrekte Name für diese Farbe ist Celeste. Dieses Wort bedeutet aus dem Italienischen ins Deutsche übersetzt "himmlisch" oder "blau". Viele Marken auf dem Markt versuchen, sofort erkennbare Logos zu haben, aber nichts erregt so viel Aufmerksamkeit wie die auffällige Farbe Celeste.
Manche sagen, das Bianchi X4 sei das beste Stahlrennrad, das je produziert wurde. Bianchi produzierte das X4 in den Jahren zwischen 1986 und 1991 als Weiterentwicklung des "Centenario 1985". Das frühe X4 wurde aus Columbus SLX gebaut, bekannt als die beste Wahl für professionelle Rennen. Einige wichtige Details, die das X4 so exklusiv und begehrenswert sind das Bianchi-Wappen eingraviert in eine verchromte Gabelkrone,
das Bianchi-Spezialpantograph mit handgemalter goldener Kopfplakette, die viereckige Bremsbrücke mit Stromabnehmer "X4" auf der rechten Seite und der intern geführter Schaltzug, durch die antriebsseitige Kettenstrebe verlegt
Die Campagnolo Super Record Gruppe war die ultimative Kettenschaltung ihrer Zeit. Es wurden alle möglichen kuriosen Behauptungen aufgestellt: das Aluminium sei eine Art Super-Speziallegierung und die schwarze Eloxierung sei eine Art Super-Spezialbeschichtung usw. Die Wahrheit ist ein wenig banaler. Das verwendete Aluminium ist genau die Legierung, die auch bei der Nuovo Record verwendet wurde. Die schwarze Eloxierung ist - warten Sie es ab - schwarz eloxiert.
Die wirklichen technischen Unterschiede waren die Verwendung von exotischem Material für die beiden großen Innensechskant-Schrauben und ein größerer "Flansch" am Riemenscheibenkäfig. Das Schaltwerk liegt gut in der Hand, hat ein zeitloses Aussehen und fühlt sich wertvoll an, einfach weil sie einst so absurd teuer war. Es ist schwer zu definieren, was einen Klassiker ausmacht, aber was auch immer es ist, die Campagnolo Super Record hat diese Aufgabe erfüllt.
Abmessungen
Rahmenhöhe |
55 cm (c-t) |
Top Tube |
54,5 cm (c-t) |
Head Tube |
12,5 cm |
Standover |
78,5 cm |
Ausstattung
Schaltung |
2x6 Campagnolo Super Record |
Schalthebel |
Campagnolo Super Record Bianchi Panto |
Umwerfer |
Campagnolo Super Record |
Bremsen |
Campagnolo Super Record |
Kurbel |
Campagnolo Record Bianchi Panto |
Felgen |
Mavic S.S.C |
Sattelstütze |
Campagnolo Super Record |
Vorbau |
ITM Bianchi X4 Panto |
Sattel |
Iscaselle Tornado |
Naben |
Campagnolo Record |
Weiteres
Marke |
Bianchi |
Modell |
Specialissima X4 |
Extras |
Campagnolo Pedale, Flaschenhalter |
Zustand |
restauriert, geprüft & aufbereitet |