Die italienische Fahrradmarke Alan wurde in den 1970er Jahren gegründet und war bekannt für ihre innovativen Rahmenkonstruktionen aus Aluminium. Die Alan-Rahmen wurden aus speziellen Aluminiumrohren gefertigt, die miteinander verschraubt wurden, um eine leichte und dennoch robuste Konstruktion zu ermöglichen. Ein weiteres innovatives Merkmal der Alan-Rahmen war ihre Verwendung von Carbon-Fasern zur Verstärkung von kritischen Bereichen des Rahmens, wie dem Tretlager und dem Steuerrohr. Dieses Design ermöglichte eine höhere Steifigkeit und Festigkeit des Rahmens, während gleichzeitig das Gewicht reduziert wurde. Die Alan-Fahrräder haben im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen für ihre innovative Rahmenkonstruktion und ihr hervorragendes Fahrverhalten erhalten. Heute produziert das Unternehmen immer noch Fahrräder mit Aluminiumrahmen und Carbon-Verstärkungen und bleibt ein wichtiger Akteur auf dem Markt für High-End-Fahrräder.
Das Alan Carbonio Record ist ein Rennrad, das für die Straße und den Renneinsatz entwickelt wurde. Wie der Name schon sagt, zeichnet es sich durch einen Rahmen aus Carbonfaser aus, einem leichten und dennoch steifen Material, das eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht und gleichzeitig Vibrationen gut dämpft. Der Einsatz von Carbonfaser ermöglicht es den Herstellern, das Gewicht des Rahmens zu reduzieren, was dazu führt, dass das Rad leichter und reaktionsschneller wird. Dies ist besonders wichtig für Rennräder, bei denen geringes Gewicht und hohe Steifigkeit entscheidend sind, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Die Campagnolo Croce d'Aune war eine Radsport-Schaltgruppe, die von Campagnolo, einem italienischen Hersteller von Fahrradkomponenten, hergestellt wurde. Sie wurde in den späten 1980er Jahren eingeführt und war eine der hochwertigen Schaltgruppen von Campagnolo in dieser Zeit. Die Croce d'Aune Schaltgruppe war bekannt für ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung und Leistung. Sie wurde oft auf rennsportorientierten Rennrädern und hochwertigen Tourenrädern verwendet. Die Komponenten waren aus Aluminium und boten eine zuverlässige Schaltleistung und Bremskraft.Die Croce d'Aune Schaltgruppe hatte ein charakteristisches Design mit ihren präzisen Schalthebeln und den gut proportionierten Schaltwerken. Sie war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter 6- und 7-fach Schaltungen, die zu dieser Zeit üblich waren.
Abmessungen
Rahmenhöhe |
63,5 cm (c-t) |
Top Tube |
60,5 cm (c-t) |
Head Tube |
20 cm |
Standover |
88 cm |
Ausstattung
Schaltung |
2x7 Campagnolo Croce d'Aune |
Schalthebel |
Campagnolo Croce d'Aune |
Umwerfer |
Campagnolo Croce d'Aune |
Bremsen |
Campagnolo Croce d'Aune Delta |
Kurbel |
Campagnolo Croce d'Aune |
Felgen |
Galli Paris Roubaix |
Sattelstütze |
Campagnolo Croce d'Aune |
Vorbau |
Cinelli |
Sattel |
Regal Girardi |
Naben |
Campagnolo Croce d'Aune |
Weiteres
Marke |
ALAN |
Modell |
Record Carbonio |
Extras |
Campagnolo Pedale inklusive, Flaschenhalter |
Zustand |
komplett konserviert, geprüft & aufbereitet |